Easy Model 36228 Elefant 653. Panzerjäger Abteilung Italien 1944
für das deutsche Tabletopspiel STRATAK BATTLES PANZERSCHLACHT
- Nachdem die Entscheidung des neuen Tiger Fahrwerks zwischen Porsche und Henschel zugunsten Henschel ausfiel, wurden aus den verbliebenen Porsche Fahrgestellen Panzerjäger Tiger als improvisierte Nutzung hergestellt.
- Da Hitler den Panzerjäger mit seiner starken 8,8 cm Pak unbedingt in der Schlacht von Kursk beim "Unternehmen Zitadelle" einsetzen wollte, blieb keine Zeit mehr zur ausreichenden Erprobung durch das Heereswaffenamt.
- Die erste Version hieß "Ferdinand" nach Ferdinand Porsche und die neuartige komplexe Porschekonstruktion eines Hybridfahrwerks ergab viele technische Ausfälle. Zudem war der Panzer sehr schwer und langsam.
- Außerdem hatte der Ferdinand kein fest installiertes Maschinengewehr zur Abwehr von Nahkämpfern. Ein fataler Fehler, der zu einigen Ausfällen durch russische Panzerabwehrtrupps führte.
- Andererseits war der Ferdinand sehr stark in der Front gepanzert und hatte eine große Schußweite mit hoher Durchschlagskraft, so daß die Ferdinand Panzer viele gegnerische Panzer abschießen konnten.
- Die Beseitigung einiger erkannten Mängel führte zur zweiten Version namens "Elefant", der unter anderem ein installiertes Maschinengewehr, breitere Ketten zur Verminderung des Bodendrucks, eine Kommandantenkuppel und einen verbesserten Antrieb.
- Dennoch konnten nicht alle Mängel beseitigt werden und viele Elefant Panzer mussten aufgegeben werden, obwohl sie nicht im Gefecht abgeschossen wurden. Weitere wurden durch Flugzeuge vernichtet.